Samstag, Dienstag, Freitag – Der FC Schalke 04 hat in dieser Woche ein strammes Programm zu bewältigen, und das mit der ein oder anderen Einschränkung. Vor dem Spiel gegen Düsseldorf waren bereits 3 Spieler angeschlagen, wobei sich einer nun wieder fit meldete. Immerhin gab es auch positive Nachrichten aus der Personalabteilung. Abwehrspezialist Kyriakos Papadopoulos
Eigentlich war es schon länger beschlossene Sache, aber nun wurde es auch vertraglich fixiert. Der Grieche verlängerte seinen aktuellen Kontrakt bei den Königsblauen vorzeitig bis 2016. Bisher hatte er noch ein Arbeitspapier bis 2015, allerdings dürfte die Verlängerung dem Defensivspieler nun auch eine angemessene Gehaltserhöhung eingebracht haben. Im Sommer wurde er noch von den Russen von Zenit St. Petersburg umworben, allerdings schlugen die Schalker ein Angebot über 20 Millionen Euro aus. Der 20-Jährige entschied sich mit seiner Familie zusammen für einen Verbleib in Gelsenkirchen und kassierte prompt einen neuen Vertrag.
Seit der aktuellen Saison ist Papadopoulos nicht mehr aus der Startelf wegzudenken, verpasste bislang keine Pflichtspielminute. Andere Schalker Profis müssen derweil noch um ihre Position im Verein kämpfen. So fehlte gegen Mainz 05 beispielsweise Mittelfeldmotor Jermaine Jones, dessen Knöchelverletzung nun allerdings so gut wie ausgeheilt ist. Nachdem er am Donnerstag wieder trainieren konnte war er auch beim 2:2 gegen Düsseldorf mit von der Partie.
Derweil meldeten sich auch Roman Neustädter und Jefferson Farfan zurück. Vor allem der Peruaner, der vor der Saison eigentlich schon auf der Abschussliste stand, blüht derzeit auf und wurde im Spiel gegen Mainz sogar zum Spieler des Spiels ermittelt. In der Offensive haben die Schalker weiterhin ihre Probleme. Ciprian Marica befindet sich nach seiner Leistenverletzung noch im Aufbautraining und Chinedu Obasi würde nur berücksichtigt werden, wenn Stevens im Sturm kurzfristig die Alternativen ausgehen sollten.
Vor allem von Ibrahim Afellay, dem Neuzugang vom FC Barcelona, wird langsam etwas mehr erwartet, doch der Holländer hinkt seiner Form noch etwas hinterher. Immerhin kommt Topscorer Klaas-Jan Huntelaar momentan mit seinen Nike Fußballschuhen immer besser ins Rollen.
Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.