Schon seit Jahren macht Klaus Allofs zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt Urlaub. Im Juni verabschiedet sich der Manager des VfL Wolfsburg regelmäßig in seine freien Tage und fehlt damit genau in der Zeit, in der es auf dem sommerlichen Transfermarkt erstmals richtig hoch hergeht. Ganz dumm ist diese Strategie allerdings zweifellos nicht: Allofs kann Geduld beweisen und durch das Warten auf ihn und sein Scheckbuch Begehrlichkeiten wecken. Laut „kicker“ hat er es dabei möglicherweise auf einen großen Namen abgesehen: Mario Mandzukic, der bis vor wenigen Jahren schon einmal für die Wölfe spielte und jetzt bei Atletico Madrid unter Vertrag steht, könnte sein Ziel auf dem Transfermarkt sein.
Allofs’ Vertrauensmann soll Transfer ausgelotet haben
Kronzeuge für diese Transfermeldung des „kicker“ ist FIFA-Agent Giacomo Petralito, der schon seit Allofs’ Bremer Tagen als absoluter Vertrauensmann des Managers gilt und immer wieder in die ganz großen Transfers des VfL eingebunden ist. Eben jener hat sich laut Quelle mit den Verantwortlichen der Madrilenen getroffen, um einen Transfer von Mandzukic auszuloten. Die Antwort dürfte bei Allofs Interesse geweckt haben: Atletico kann sich demnach vorstellen, den Spieler ziehen zu lassen. So denn jemand dazu bereit ist, 22 Millionen Euro Ablöse für den 29-Jährigen zu bezahlen.
Finanziert Dost Mandzukic?
Dass der von VW gedopte VfL Wolfsburg diese Summe aufbringen könnte, steht außer Zweifel. Allerdings macht den Niedersachsen das Financial Fair Play der UEFA zu schaffen. Schließlich hat man in Gestalt von André Schürrle und Max Kruse in diesem Jahr schon ordentlich investiert. Auf der Einnahmeseite ist bislang noch nichts von Bedeutung passiert. Dies könnte sich durch Bas Dost ändern: Der Niederländer möchte in diesem Sommer weg und der Zeitpunkt erscheint nach seinen 16 Treffern in der Rückrunde sehr günstig, da es zahlreiche Interessenten geben soll. Ob dies alles aber tatsächlich so kommt: Diesbezüglich heißt es abwarten, Allofs macht schließlich erst noch einmal Urlaub.
Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.