Die gute Nachricht für alle Fans von Borussia Dortmund lautet: Der BVB hat das Hinspiel der Playoffs in der Europa League gegen Odds BK gewonnen. Da man zuerst auswärts angetreten ist, sind die Chancen, in die Gruppenphase des Wettbewerbs einzuziehen, ausgezeichnet. Doch das Ergebnis von 4:3 für den BVB gibt es einen ersten Vorgeschmack, wie dramatisch der Verlauf der Partie war. Stimmen wie die von Trainer Thomas Tuchel, der „entsetzt“ gewesen ist, oder von Innenverteidiger Mats Hummels, der sich „in einem schlechten Film“ wähnte, vertiefen diesen Eindruck.
Nach 22 Minuten lag Dortmund 0:3 zurück
Wer verspätet eingeschaltet hatte, kontrollierte vermutlich den Kanal, um sicherzugehen, ob auch wirklich das richtige Spiel läuft. Nach 22 Minuten führte der dänische Außenseiter mit 3:0. Was sich Dortmund bis dahin für Abwehrfehler erlaubte, musste jeden Fan von Schwarz-Gelb erschauern lassen. Von der konzentrierten Arbeit, die den BVB Borussia Mönchengladbach mit 4:0 hatte abfertigen lassen, war nichts mehr übrig geblieben.
Die Aufholjagd
Wer jedoch positiv nach dem Spiel denken möchte, für den eignet sich die Aufholjagd, schließlich steckten die Dortmunder auch nach dem 0:3 nicht den Kopf in den Sand, sondern zeigten Moral. Noch vor der Pause konnte Pierre-Emerick Aubameyang für den Anschluss sorgen. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff stellte Shinji Kagawa auf 2:3. Nun folgten Chancen im Minutentakt für den BVB. Odds schien vor Angst, den eigentlich sicheren Vorsprung zu verlieren, wie gelähmt zu sein.
Für den Ausgleich sorgte wieder Aubemayang. Es war die 76. Minute. Dortmund baute in der Folge einen mörderischen Druck auf und trug einen wütenden Angriff nach dem nächsten in Richtung des gegnerischen Tores. Irgendwie gelang es dem Gastgeber aus Dänemark aber dennoch, für acht Minuten die Schotten dicht zu halten. In der 84. Minute passierte es dann aber noch: Kagawa bediente Henrikh Mkhitaryan und der versenkte per Kopf zum Endstand. Dortmund weiß jetzt, dass es in jedem Spiel konzentriert arbeiten muss, um erfolgreich zu sein – sonst könnte sich das Grauen der ersten 22 Minuten wiederholen.
Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.