Schlechte Nachrichten für den FC Bayern München: Nicht nur verlor der Verein das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League bei Real Madrid mit 2:4, es verletzte sich auch noch Stammtorhüter Manuel Neuer. Wie der Verein mitteilte, zog sich Neuer im Spiel eine Fraktur am linken Fuß zu. Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge zufolge wird er für mindestens acht Wochen ausfallen.
Die Fraktur geschah Vereinsangaben zufolge kurz vor dem 2:3 durch Christiano Ronaldo in der Verlängerung. Für Neuer ist es bereits die zweite Verletzung am linken Fuß innerhalb kurzer Zeit. Vor einigen Wochen musste der Torhüter bereits einmal operiert werden und fiel anschließend drei Wochen aus. Die erneute Verletzung zieht nun eine noch längere Pause nach sich.
Mit einer Ausfallzeit von acht Wochen ist die Saison für Neuer praktisch beendet. Er steht dem Verein damit weder im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund am 26. April noch in einem möglichen Endspiel am 27. Mai in Berlin zur Verfügung. Auch das Bundesligaspitzenspiel gegen den BVB hatte Neuer in diesem Jahr bereits verpasst.
Für die verbleibenden Saisonspiele dürfte Sven Ulreich nun das Tor der Bayern hüten. Ulreich hatte Neuer während seiner ersten Verletzung bereits drei Mal vertreten und stand beispielsweise bei 4:1 gegen Borussia Dortmund im Tor. Für den Keeper sind die Einsätze eine gute Möglichkeit der Eigenwerbung. Der 29-Jährige hatte angekündigt, dass er den Verein am Saisonende verlassen möchte, um sich eine neue Herausforderung zu suchen. Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen ihrem Ersatztorhüter bei einem entsprechenden Angebot die Freigabe erteilen. Ulreichs Vertrag läuft noch bis Juni 2018.
Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.