EL: Erfolge für Gladbach und Wolfsburg

Auch in der Europa League setzt sich die deutsche Erfolgsserie fort. Nachdem die Bundesliga bereits in der Champions League alle Starter durchbringen konnte, galt dies auch für den kleineren internationalen Wettbewerb. Zum Abschluss der Gruppenphase feierten sowohl der VfL Wolfsburg wie auch Borussia Mönchengladbach klare Erfolge.

Wolfsburg bezwingt Lille mit 3:0
Der VfL hatte auf dem Papier eine alles andere als einfache Aufgabe, traten die Niedersachsen schließlich auswärts beim OSC Lille an. Doch die Franzosen hatten ihre Fans bereits vor dem Spiel gemahnt: Gegen den Zweiten aus der Bundesliga werde es ein hartes Match werden. Aus ihrer Sicht sollten sie Recht behalten: Wolfsburg ging praktisch mit dem Abpfiff zu ersten Halbzeit durch Vierinha in Führung. Ricardo Rodriguez legte in der zweiten Hälfte die beiden weiteren Tore nach und war der auffälligste Mann auf dem Rasen.

Gladbach siegt gegen FC Zürich ebenfalls mit 3:0
Auch Borussia Mönchengladbach gewann sein letztes Spiel in der Gruppenphase mit 3:0. Die Fohlen spielten Zuhause gegen den FC Zürich, der eigentlich zu keiner Zeit in der Lage war, den Bundesligisten richtig zu fordern. Trainer Lucien Favre hatte sein Team hervorragend auf den Gegner aus seinem Heimatland eingestellt und Gladbach vermochte es auf diese Weise, das ganze Spiel mit breiter Brust aufzutreten. Patrick Hermann traf in der ersten Halbzeit zur Führung für die Borussia. In der zweiten Halbzeit sorgte Branimir Hrgota mit zwei Treffern für den Endstand. Erneut rief der Schwede dabei die Frage ins Gesicht der Verantwortlichen, weshalb der Angreifer im internationalen Wettbewerb immer wieder zu derart erstaunlichen Leistungen in der Lage ist, aber in der Bundesliga regelmäßig enttäuscht.

Comments are closed.

Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.