Hertha BSC Berlin klettert nach einem hart umkämpften Sieg am Sonntagabend gegen den FSV Mainz 05 auf Platz drei der Tabelle und schickt sich an, auf einem Champions League Platz zu überwintern. Vedad Ibisevic hatte einen Abend mit Höhen und Tiefen.
Seydel trifft bei Debüt
In den ersten 15 Minuten wirkte die Partie ziemlich verfahren, doch dann übernahmen die Berliner die Kontrolle Die Hertha drängte aufs Mainzer Tor, doch die Gäste erzielten den Führungstreffer. Der 20jährige Startelf-Debütant Seydel traf nach einer Hereingabe von Levin Öztunali Doch die Mainzer konnten sich nicht lange über die Führung freuen, denn de Gastgeber bleiben weiterhin überlegen und glichen in der 36. Minute4 durch ihren Top-Torjäger Vedad Ibisevic aus, der nach einem Passe von Salomon Kalou aus 16 Metern direkt aufs Tor schoss. Keeper Jonas Lössl war chancenlos.
Ibisevic als Torschütze und Rotsünder
Nach dem Seitenwechsel wurden die Mainzer zunächst stärker, doch in der 62. Minute zeigte Schiedsrichter Guido Winkmann dem Mainzer Gbamin wegen wiederholten Foulspiels den Gelb-Roten Karton. Nach fünf Minuten war es wieder das Duo Kalou/Ibisevic, das die Berliner Führung erzielte. Eine Bogenlampe landete direkt im Fünfmeterraum bei Ibisevic, der zunächst an Lössl scheiterte, den Abpraller dann aber mit dem Knie verwertete. Wie nah Höhen und Tiefen im Fußball beieinanderliegen, zeigte die 74. Minute. Doppeltorschütze Ibisevic wurde vom Schiedsrichter aufgrund eines taktischen Fouls früher zum Duschen geschickt. Seine Kollegen retteten die Führung über die Zeit, wobei sie in der 84. Minute Glück hatten, dass Torhüter Rune Jarstein einen Schuss von Yunus Malli ans Lattenkreuz lenken konnte.
Für die Hertha geht es am Samstag nach Wolfsburg, die Mainzer erwarten am Freitagabend den FC Bayern München.
Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.