Kein Ersatz für Lewandowski

Seit dem Trainerwechsel beim Rekordmeister FC Bayern München, ist der Verein auf die Erfolgsschiene zurückgekehrt. Jupp Heynckes konnte seit Amtsantritt alle fünf Spiele gewinnen und musste lediglich 1 Gegentor hinnehmen. Der Sieg über RB Leipzig hat gutgetan und obwohl der Ausschluss eines Spielers den Bayern in die Karten gespielt hat, zählen am Ende nur die wichtigen drei Punkte. Seit 20. Mai lächeln die Bayern nun wieder von der Tabellenspitze. Dennoch gibt es auch einen Wehrmutstropfen, denn der Torjäger Robert Lewandowski musst in der Pause ausgewechselt werden. Angeblich handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Im Spiel gegen Celtic Glasgow (UEFA Champions League), wird der Pole dennoch fehlen.

Lewandowski fordert einen Konkurrenten im Team

Derzeit kann eigentlich nur Thomas Müller den Torjäger ersetzen. Müller ist jedoch verletzt und kann somit nicht eingesetzt werden. Der Pole fordert indirekt einen Ersatz. Für einen Spieler sicherlich sehr ungewöhnlich doch zu entscheiden hat das natürlich die Vereinsführung. In der Winterpause wird sich Bayern jedoch mit dieser Thematik beschäftigen und eventuell einen Stürmer holen. Welcher Spieler das sein könnte steht noch nicht fest. Es wird natürlich auf die Ablösesumme ankommen und wer die Bayern kennt wird bestätigen, dass sie sicherlich bei einem Transfer nichts überstürzen.

In der letzten Saison war der Lewandowski einer der gefährlichsten Stürmer in der Bundesliga. Er ist für den Erfolg der Bayern in der Vergangenheit somit verantwortlich und auch wenn es derzeit wieder sehr gut läuft, muss ein Verein wie der FC Bayern München über einen hochkarätigen Kader verfügen und jeden Spieler ersetzen können.

Einsatz im Spiel gegen Dortmund

Am kommenden Wochenende treffen die Bayern auf Dortmund und laut Verein, soll Lewandowski bei diesem Spiel gesetzt sein. Es scheint somit also, als würde es sich bei der Auswechslung tatsächlich nur um eine Vorsichtsmaßnahme handeln. Fest steht jedoch, dass eigentlich von keinem Spieler erwartet werden kann, dass er mehrmals die Woche für 90 Spielminuten seine Höchstleistung abrufen kann.

Die Bayern wollen nun an der Tabellenspitze verweilen und ein Sieg gegen die Dortmunder ist daher schon fast Pflicht. Mit einem Lewandowski in einer guten Verfassung, müssen sich alle Gegner fürchten. Der Pole sorgt stets für Gefahr und ist bekannt für seine satten Torschüsse. Die Dortmunder müssen sich also wappnen, denn Robert Lewandowski konnte sich in den letzten Tagen schonen.

Comments are closed.

Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.