Schalke 04: Gefangen in der selbst gestellten Falle

Ob die Stimmen wohl andere gewesen wären, wenn der FC Schalke 04 gegen den SC Freiburg nicht nur 0:0 gespielt, sondern sogar verloren hätte? Möglich war dies durchaus, schließlich hat der Breisgauer Julian Schuster sogar einen Elfmeter verschossen. Vermutlich hätten hinterher trotzdem alle Beteiligten über die Königsklasse gesprochen: Das eigene Anspruchsdenken lässt nicht anderes zu, selbst ob der Tatsache, dass Qualifikationsplatz bereits zehn Punkte entfernt ist. Der Rückstand auf den dritten Rang beträgt sogar zwölf Zähler. Trotzdem bleibt der Blick stets auf die Region geheftet: Schalkes Julian Draxler erklärte, man brauche „fast ein Wunder“ auf die Königsklasse. Die Hoffnung habe man noch nicht aufgegeben. Kapitän Benedikt Höwedes sieht einen harten Kampf um Europa – welchen der beiden Wettbewerbe er damit meint, bleibt offen. Den letzten Wochen nach spricht er allerdings von der Champions League.

Wer erkennt das Horror-Szenario?
Einzig Manager Horst Heldt, der in den letzten Wochen sehr patzig auf die Möglichkeit reagiert hat, dass sein Team die Champions League verpassen könnte, hat inzwischen resigniert. Man sei an dem eigenen Anspruch, den man die letzten drei Jahre habe erfüllen, gescheitert, so der Verantwortliche. Doch auch er scheint das Horror-Szenario, das sich durch die vier sieglosen Spiele in Folge aufgebaut hat, nicht sehen zu können oder zu wollen.

Ein Blick auf die Tabelle beweist, was man bei Schalke durch die Fixierung auf die Champions League nicht sehen wollte: Die Gefahr, sich für überhaupt keinen internationalen Wettbewerb qualifizieren zu können, ist mehr als real. Schalkes Vorsprung auf Platz sieben beträgt derzeit vier Punkte. Der Vorsprung auf Platz acht ist bei sechs Zählern. Allerdings haben die TSG Hoffenheim und der SV Werder Bremen ein Spiel weniger (jeweils gegen Abstiegskandidaten). Schalke holte zudem nur sieben Punkte aus den letzten acht Spielen. Die Knappen scheinen im Kopf einen Kampf auszufechten, den sie nicht gewinnen können und dadurch denjenigen zu verlieren, den sie annehmen müssten. Und der nächste Gegner heißt VfL Wolfsburg.

Comments are closed.

Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.