Schalke wieder in der Spur

Der FC Schalke 04 hat mit seinem Sieg gegen des FSV Mainz 05 die Abstiegsplätze verlassen und kann sich wieder nach oben orientieren

„Beste Saisonleistung“

Schalkes Manager Christian Heidel bezeichnete dein Auftritt gegen seinen Ex-Klub als beste Saisonleistung und sagte in einem Interview nach dem Spiel, die Mannschaft habe endlich das Konzept des Duos Weinzierl/Heidel verstanden.

Zwar tagen sich die Königssblauen zu Beginn der Partie noch schwer gegen eine starke Mainzer Abwehr, doch in der 23. Minute konnte Leon Goretzka den Ball erobern und ihn in den Strafraum spielen, wo Franco di Santo ihn mit der Brust annahm und auf Nabi Benataleb abprallen ließ. Dieser schoss ihn dann aus 16 Metern direkt ins Tor. Die Mainzer fanden offensiv fast gar nicht statt, spielten ungenaue Pässe und konnten das Schalker Gehäuse auch durch Standards kaum in Gefahr bringen.

Schiedsrichter Siebert überstimmt Assistenten

Nach der Pause machten die Gastgeber da weiter, wo sich nach der ersten Hälfte aufgehört haben. Sie spielten weiterhin druckvoll nach vorne und ließen dem Gegner keine Atempause. Der Linienrichter will bei einem Schalker Angriff ein Handspiel des Mainzers Gaetan Bussmann gesehen haben, Schiri Daniel Siebert jedoch überstimmte seinen Assistenten und ließ Vorteil laufen, der von Max Meyer zum 2 : 0 ausgenutzt wurde.

Die erste Gelegenheit für die Mainzer gab es in der 55. Minute, als Jhon Cordoba allene vor Ralf Fährmann auftauche, ausrutschte und schließlich verzog.

In der 62, Minute machte Bentaleb den Schalker Sieg perfekt. Nahc einem Doppelpassspiel mit Sead Kolasinac erhöhte der Algerier souverän auf 3 : 0.

Schalke verlässt Tabellenkeller

Pünktlich vor dem Derby bei Borussia Dortmund scheint Schalke wieder in die Spur gefunden zu haben. Die Königsblauen können nun sieben Punkte auf ihrem Konto verbuchen und haben somit den Tabellenkeller verlassen. Vor dem Derby steht noch am Mittwoch das Pokalspiel gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg an.

Die Mainzer bekommen es im Pokal mit Greuther Fürth zu tun, ehe sie in der Bundesliga den FC Ingolstadt empfangen.

Comments are closed.

Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.