Transferticker: News von Kostic, Gomez und Dragovic

In den Transfermarkt kommt derzeit mächtig Bewegung. Dies liegt auch am Hamburger SV, der das Bieterduell um Filip Kostic offenbar gewonnen hat. Der Dino verkündete via „Twitter“ gleich selbst, dass der Noch-Spieler des VfB Stuttgart zum Medizincheck an der Elbe erwartet wird. Als Ablöse sollen zwischen zwölf und 15 Millionen Euro fließen. Kostic wird damit in jedem Fall der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte. Der Neuzugang freut sich ebenfalls bereits öffentlich auf seinen neuen Arbeitgeber: Hamburg sei „der beste Verein für mich, dort kann ich zu einem noch besseren Fußballer werden“, erklärte der 23-Jährige.

Gomez nicht zum BVB – aber zu Barca?
Mario Gomez wird die Türkei wohl in diesem Sommer verlassen, nur wo führt der Weg des deutschen Nationalstürmers hin? Türkische Medien hatten berichtet, der Angreifer habe bereits einen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben. Davon weiß man beim BVB allerdings nicht. Geschäftsführer ‚Aki‘ Watzke erklärte, dass, „so wie der Stand der Dinge jetzt ist“, Schwarz-Gelb keinen weiteren Spieler verpflichten wird.

Möglicherweise hat Gomez aber ohnehin einen sogar noch größeren Klub als künftigen Arbeitgeber gefunden. Der FC Barcelona soll sich für den Deutschen interessieren. Gomez soll ein starker Back-Up im Angriff werden. Da der Angreifer durch seine Familie fließend spanisch spricht, würde er nur sehr wenig Eingewöhnungszeit bei den Katalanen benötigen – so lautet zumindest die Hoffnung.

Bayer 04: Endlich Durchbruch bei Dragovic?
Seit Monaten buhlt Bayer Leverkusen um Aleksander Dragovic von Dynamo Kiew. Bislang wollte der Durchbruch in diesen Verhandlungen jedoch einfach nicht gelingen. Dies könnte sich allerdings nun ändern. Dies könnte sich allerdings jetzt ändern. Die Verantwortlichen des Vereins bestätigten, dass sie ein Angebot für den Spieler vorliegen haben. „Wenn es uns zusagt, dann darf Dragovic gehen und wir werden einen Ersatz verpflichten“, heißt es weiter in der entsprechenden Erklärung.

Comments are closed.

Back to top · Fussballphilosophen is using WordPress.